• Grundseminar Käse mit grundlegenden warenkundlichen Informationen bezüglich Einteilung nach Käsegruppen, Fett i. Tr., Herstellung, Kennzeichnung, verlustarmes Aufschneiden
• Aufbauseminar Käse mit Vertiefung der warenkundlichen Grundkenntnisse sowie Vermittlung wichtiger verkaufskundlicher Themen wie Käsepräsentation in Bedienungs- und Prepacking-Theken, verlustarmes Aufschneiden mit dem entsprechenden Werkzeug, Verkaufsgespräch und Kundenberatung an der Käsetheke, Tipps und Tricks beim Käseverkauf, Verwertung von Käseresten, Käseplattenservice
• Seminar Milch, Milchfrischprodukte, Butter mit der Vermittlung grundlegender warenkundlicher Informationen über das „weiße Sortiment“ sowie dessen Kennzeichnung, Lagerung und Verkauf
Bedeutung und Verwendung von Käse in der Gastronomie sowie die Vermittlung von warenkundlichen Aspekten
• Beteiligung an regionalen und überregionalen amtlichen Qualitätsprüfungen
• Beteiligung an den Qualitätsprüfungen der DLG
• Sensorik Schulungen
• Erstellung sensorischer Gutachten
• Durchführung von Seminaren zu speziell angefragten Themen
• Qualitätskontrolle
• Stufenkontrolle
• Weiterentwicklung von Technologien
• Produktionstechnische Beratung
• F&E (Forschung & Entwicklung)
• Hygienekontrolle durch Begehung
• Produkt- und Betriebshygiene
• Beratung bei der Einführung von HACCP und Food Defense Konzepten
• Unterstützung bei der Implementierung von Qualitätssicherungssystemen
• Ursachenforschung im Krisenfall
• Unterstützung bei der Erstellung von Krisenplänen
• Projektmanagement
• Unterstützung bei Anlagenbau und Anschaffung neuer Maschinen
• Unterstützung bei Behördengängen
• Lieferanten-Audits
• Lebensmittelhygiene
• Personalhygiene
• Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
• HACCP und Food Defense
• Thema Food Froud
• Arbeitssicherheit
• Sensorik und sensorische Produktkontrolle
• Reinigung und Desinfektion
• Grundlagen der Milchverarbeitung
• Grundlagenwissen Lebensmittelkunde
• Mitwirkung bei der Ausbildung zum Molkereitechnologen/zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
• Leitung von ASA-Sitzungen
• Gefährdungsbeurteilung
• Betreuung von Mitgliedsbetrieben der Berufsgenossenschaften von BGN / BGHW / SVLFG
• Vorstellung von Lean Management
• Lean Management-Implementierung
• Umweltschutz
• Lärmminderung im Betrieb
• Entsorgungsmanagment Abfall und Verpackung
• Planung und Konzeption von Kleinanlagen
• Produktionstechnische Unterstützung bei der Herstellung von Milch, Milchprodukten und Käse, sowie deren Lagerung
1. Technische Beratung für Ihr Tagesgeschäft
2. Schulung der Mitarbeiter
3. Arbeitssicherheit
4. Lean Management
5. Nachhaltigkeit
6. Beratung von Direktvermarktern
1. Schulungen von Fachpersonal und Auszubildenden
2. Schulung des Personals im gastronomischen Bereich
3. Sonstige Dienstleistungen